Häufige Fragen

 

Der Weg zum Online-Beratungs-Projekt ist weder weit und noch schwer. Durch unsere jahrelange Erfahrung auf dem Gebiet haben wir Prozesse entwickelt, die eine reibungslose und zügige Umsetzung ermöglichen. Um noch offene Fragen zu klären, haben wir hier Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen. 

Das Frontend ist die Seite, die die Ratsuchenden aufrufen. Die Ratsuchenden können im Frontend Mailanfragen senden, einen Chattermin buchen und sich über die Beratung oder Einrichtung informieren. Das Frontend, also Ihre Beratungsseite, wird gestalterisch an Ihre Homepage angepasst.

Das Backend ist die Seite für die Beratenden. Dort haben Sie Überblick über die eingegangenen Mailanfragen und Chattermine. Die Anfragen aus dem Frontend landen also bei Ihnen im Backend. Im Backend findet auch die Klient*innenverwaltung und statistische Auswertung statt. Das Backend von beranet ist optimiert für die Belange von Beratenden und bietet Ihnen zahlreiche nützliche Tools für Ihre Beratung und Verwaltung.

Wir erstellen für Sie eine Unterseite Ihrer Homepage. Diese Unterseite ist Ihre virtuelle Beratungsstelle (auch Frontend genannt) und ist grafisch und gestalterisch nahtlos an Ihre Homepage angepasst. Auf Ihrer Homepage können Sie darauf verlinken, zum Beispiel mit einem bunten Button: "Hier geht es zur Online-Beratung". Die Unterseite wird in der Regel von uns gehostet und technisch verwaltet. Der Inhalt der Seite kann aber von Ihren Beratenden gepflegt werden.

Nachdem wir eine Beauftragung erhalten haben, rechnen wir je nach Umfang mit einer Umsetzungszeit von ca. 6-8 Wochen. Die Zeit wird individuell mit jedem Kunden abgestimmt. In dieser Zeit besprechen wir die nötigen Materialien, das Design und technische Details.

Bei einer E-Mail wandert Ihre Nachricht von Server zu Server (häufig ins Nicht-EU-Ausland), bis sie beim Empfängerserver angekommen ist. Das macht die Mail abfangbar und ggf. mitlesbar, wenn sie nicht verschlüsselt ist. Daher ist die Beratung per Mail spätestens mit dem Inkrafttreten der DSGVO nicht zulässig. Bei beranet liegen alle Daten auf nur einem Server und der steht in Deutschland. Alle Kommunikation ist verschlüsselt. Benutzer*innen im Frontend und Backend greifen darauf zu.

Sehr gern. Auf Wunsch können Sie einen Testzugang zu einer fiktiven Test-Beratungsstelle erhalten. Schreiben Sie uns dazu eine kurze Mail oder melden sich telefonisch. Mit dem Testzugang können Sie alle Backend-Funktionen ausgiebig testen und ebenso in die Rolle der Ratsuchenden schlüpfen und Mailanfragen versenden. Im Backend können Sie Ihre eigene Anfrage dann bearbeiten. So bekommen Sie ein gutes Gefühl für den ganzen Beratungsprozess mit beranet. Wir freuen uns auf Ihre Meldung!

Ihre Frage wurde nicht beantwortet?